René's Wein Boutique

Online Wine Shop

Europas westlichstes Weingut, Casal Santa Maria, Colares, Lissabon

Eine halbe Stunde nord-westlich von Lissabon gelegen, am Fusse der prächtigen Sintra Berge, in einer grünen, hügeligen Landschaft. Der Atlantik liegt zum Greifen Nahe, mit seinen steilen Klippen und seinem feinen salzigen Küstennebel. Das Ergebnis sind Weine, die uns an das Meer und die Hügelkuppen erinnern; sehr aromatisch, mineralisch, erfrischend, elegant, ausgewogen und die Besonderheit, leicht würzige Salznoten. Großvater Bodo von Bruemmer pflanzte Rebsorten wie Riesling, Sauvignon Blanc, Malvasia, Chardonnay, Merlot und Pinot Noir. Im Jahre 2016 hat Nicholas von Bruemmer das Weingut von seinem Großvater übernommen und den Stil, die Vinifikationen und den Anbau verfeinert.

Riesling - Sommer VAN VOLXEM

Das traditionsreiche Weingut Van Volxem liegt im historischen Wiltingen an der Saar. Es geht auf eine römische Villenanlage aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. zurück, deren Fragmente noch heute auf dem Gelände zu sehen sind. Es zählt zu einem der ältesten Steillagen-Weingüter überhaupt. Roman Niewodniczanski bringt mit einer unglaublichen Konstanz Jahr für Jahr eine erstklassige Kollektion auf den Markt, die von sich reden macht. Vom Vinum Wineguide Deutschland wurde er jüngst zum Winzer des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Weingut "De Toren" - Top of Südafrika

De Toren ist eines der ersten Weingüter Südafrikas, die Weine im klassischen Bordeaux-Stil herstellten. Das Leitmotiv seit der Gründung war und ist, das Bordeaux-Konzept neu zu interpretieren und einzigartige südafrikanische Weine aus den fünf Traubensorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot zu schaffen. Das renommierte Weingut De Toren liegt am höchsten Punkt der Polkadraai Road in den Polkadraai Hills mit Blick über die False Bay Richtung Atlantischen Ozean.

Weingut Schloss Gobelsburg, Österreich

Grossartige Riesling & Grüner Veltliner!

Seit 1996 wird das Weingut und das Schloss von Eva und Michael Moosbrugger – ‘Hotel Gasthof Post’ in Lech am Arlberg – in Zusammenarbeit mit Willi Bründlmayer geleitet. Oberstes Ziel ist es, das weinkulturelle Erbe von Schloss Gobelsburg – mit Weingärten, die zu den historisch ältesten Lagen des Gebietes zählen – zu pflegen, weiterzuentwickeln und in die nächste Generation zu führen.

Mit Dezember 1996 wurde das Weingut in den renommierten Verein der Österreichischen Traditionsweingüter aufgenommen. Die Bodenbeschaffenheit, Hangneigung und mikroklimatische Einflüsse – das ‘terroir’ – prägen Charakter und Eigenschaften jedes Weines. Manche, meist traditionelle Lagen, bringen Jahr für Jahr Weine mit großem Potenzial hervor. Eine Klassifizierung dieser Lagen im Kamptal und Kremstal haben die Traditionsweingüter erstmalig in Österreich vorgenommen.

BOUTIQU WEINGUT NICOLUSSI LECK , SÜDTIROL

Der Kreithof liegt am idyllischen Kalterer See im Südtirol und wird seit 1915 von der Familie Nicolussi-Leck bewirtschaftet. Über dem Hof wacht die mittelalterliche Ruine Leuchtenburg, die – wie das Gehöft – aus dem 13. Jahrhundert stammt und vermutlich auch mit der nahen Laimburg im Etschtal verbunden war. Das Boutique Weingut wird heute von Sohn Jakob Nicolussi und seiner Frau Stephanie geleitet.Das Weingut Nicolussi Leck gehört bereits zu der Elite im Südtirol. zum Wohl auf Südtirol

Aktion: NATURAL WINES Domaine Fondugues Pradugues Ramatuelle (SAINT TROPEZ)

Das Weingut Domaine Fondugues Pradugues ist paradiesisch gelegen zwischen dem Dorf Ramatuelle und dem Strand Pampelonne. Stephen Roberts, der Baumeister des heutigen Weingutes, hat die gesamte Produktion vor 10 Jahren auf biologisch und biodynamisch (Demeter) "all natural" umgestellt. Seine Philosophie basiert auf der Überzeugung «nachhaltig und natürlich» in Harmonie mit Natur und Wein geht es darum, die Natur walten zu lassen. So kann er auf den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder Allergenen verzichten. Die Weine werden mit einem strikten Minimum an Sulfiten, weit unter dem von den Bio-Zertifizierungsstandards empfohlenen Schwellenwert hergestellt und sind IGP-zertifiziert. Die Weine zeigen den "goût de terroir" was absolut in Trend ist und Spass macht.

Ausgesuchte Champagner von Winzerfamilien

Liebe Weinfreundinnen und -Freunde. Er ist prickelnd, ausgeprägt sinnlich, verführerisch und ganz besonders für genussvolle Momente. Geniessen sie ein feines Glas Champagner von kleinen Winzern die Terroir widerspiegeln. Euer Rene 

"Bodegas Son Mayol" Mallorcas Top Wein

Nachhaltigkeit wird auf Son Mayol grossgeschrieben. Der Strombedarf der Kellerei wird über eigene Solarzellen abgedeckt, Kälte und Wärme werden mittels Wärmepumpen erzeugt und der gesamte Wasserverbrauch wird gereinigt, aufbereitet und wiederverwendet. Alles in allem umweltfreundliche Spitzentechnologie vom Feinsten! Mit Patrick Léon wurde 2016 eine wahre Wein-Koryphäe aus Bordeaux verpflichtet. Patrick war davor für nicht weniger als 20 Jahrgänge Mouton-Rothschild verantwortlich und brachte seinen Erfahrungsschatz mit nach Mallorca. Unter seiner Ägide sind die Weine von Son Mayol auf das grossartige Niveau gestiegen, auf dem sie sich befinden. Heute ist sein Sohn Betrand Léon für die Vinifikation verantwortlich und trägt gemeinsam mit dem Technischen Direktor Leo Borsi das Vermächtnis seines Vaters in die Zukunft. Im Besitz von Gregory Hirschmann

Domaine des Enfants, Languedoc-Roussillon

Die Weine von Marcel Bühler & Carrie Sumner

Die Domaine des Enfants steht für handwerkliche Weine mit hohem Qualitätsanspruch und hebt sich damit angenehm und überzeugend von der ertragsreichen Massenindustrie mit ihren standartisierten und gefälligen Konsumweinen ab. Unsere Weine sind Ausdruck des inneren Strebens nach Perfektion und Verfeinerung, der Handwerklichkeit und dem Ausleben unserer Kreativität. Sie sind die Frucht unserer Passion. Mit ihnen wollen wir die Menschen anhalten, das Leben zu geniessen und die Freude am Genuss und am Leben selbst mit anderen Menschen zu teilen und zu verschenken.

Nichts mehr verpassen

Wir informieren unregelmässig über neue Entdeckungen und Aktionen. Sie können sich jederzeit, und ohne Angabe von Gründen, vom Newsletter abmelden.

Alte Landstrasse 43A
8803 Rüschlikon

+41 (0)79 408 92 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!